Zum Hauptinhalt springen

Omaha PLO – Eine umfassende Erklärung

1. Was ist Omaha PLO?

Omaha PLO steht für Omaha Pot-Limit, eine Variante des Pokerspiels, die sich besonders durch ihre Actionlastigkeit und strategische Tiefe auszeichnet. Es ist nach Texas Hold’em die zweithäufigste Pokervariante in Turnieren und Cashgames, vor allem bei erfahrenen Spielern beliebt.

Wichtigste Merkmale:

  • Vier Hole Cards statt zwei wie bei Hold’em.

  • Es müssen genau zwei der eigenen Hole Cards verwendet werden.

  • Es müssen genau drei Karten vom Board (Community Cards) verwendet werden.

  • Pot-Limit: Die maximal zulässige Einsatzhöhe richtet sich nach der Größe des Pots.


2. Grundregeln von PLO (Pot-Limit Omaha)

📦 Hole Cards

  • Jeder Spieler erhält vier verdeckte Karten (Hole Cards).

  • Du darfst nicht mehr, nicht weniger als genau zwei deiner Hole Cards verwenden.

🌐 Community Cards

  • Wie bei Texas Hold'em gibt es fünf offene Gemeinschaftskarten:

    1. Flop (3 Karten)

    2. Turn (1 Karte)

    3. River (1 Karte)

🧠 Handbildung

  • Eine gültige Hand besteht immer aus genau zwei Hole Cards + drei Community Cards.

  • Beispiel: Du hast A♠ A♦ 7♣ 3♥ und das Board ist A♥ K♣ 9♦ 2♠ 8♠ → Deine beste Hand ist A♠ A♦ A♥ K♣ 9♦ (Drilling Asse mit König und Neun als Kicker).


3. Pot-Limit – Was bedeutet das?

Bei Pot-Limit ist die maximale Einsatz- oder Erhöhungshöhe durch den aktuellen Pot begrenzt. Das unterscheidet es von No-Limit (beliebiger Einsatz) oder Fixed Limit (vorgegebene Beträge).

💡 Pot-Berechnung beim Raise:

Wenn der Pot z. B. 100 Chips beträgt und du bist an der Reihe, kannst du:

  • Callen: Gleichen Betrag zahlen

  • Raisen: Bis zu den Betrag erhöhen, den der Pot + dein Call + dein Raise insgesamt ergibt

Beispiel:

  • Pot: 100

  • Gegner setzt 50 → Pot = 150

  • Dein Call = 50

  • Max. Raise = 150 + 50 = 200 (inkl. Call)

  • Du darfst also auf insgesamt 200 erhöhen


4. Strategische Grundlagen

🧩 Starthände

Nicht jede Hand mit Assen oder Doppelpaaren ist spielbar! Gute PLO-Starthände:

  • Koordinierte Hände (Karten, die gut zusammenarbeiten)

  • Doppelt suited (z. B. A♠ K♠ Q♥ J♥)

  • Hohe Karten (z. B. K-K-Q-J, A-K-T-9)

Finger weg von:

  • Isolierten Paaren ohne Synergie

  • Hände mit großen Lücken (z. B. A-9-4-2 rainbow)

🔥 Equity ist näher beieinander

In PLO liegen die Gewinnwahrscheinlichkeiten viel dichter beieinander. Eine Hand mit AAxx ist in Omaha nicht annähernd so stark wie in Hold’em – man wird häufig überholt.

🎯 Nut Draws sind entscheidend

Ziel ist fast immer, die beste mögliche Hand (Nut) zu treffen:

  • Nut Flush

  • Nut Straight

  • Top Full House oder besser

Draws zu schwächeren Händen (z. B. zweitbeste Straße oder kleiner Flush) können teuer enden.


5. Unterschiede zu Texas Hold’em

Element Texas Hold'em Omaha PLO
Hole Cards 2 4
Verwendete Karten Beliebige Kombination Genau 2 Hole + 3 Board
Spieltempo Mäßig Schnell, sehr actionreich
Starthandstärke Deutlich variabler Equity dichter beisammen
Spielstruktur Oft No-Limit Immer Pot-Limit

6. Typische Anfängerfehler in PLO

  • Overplay von AAxx ohne Koordination oder Backup

  • Zu loose spielen: Viele glauben, mehr Karten = mehr Chancen

  • Draws falsch einschätzen: Nicht erkennen, dass man den zweitbesten Flush zieht

  • Kein Pot-Management: Zu große Pötte mit mittelmäßigen Händen


7. Erweiterte Strategien

🔂 Position ist alles

  • In Omaha noch wichtiger als in Hold’em – Informationen = Macht.

  • Mehr Kontrolle in später Position: Pot Building oder Pot Control.

🔀 Bluffen seltener, aber gezielt

  • Wegen der dichten Equity weniger effektiv als in Hold’em.

  • Funktioniert gut auf trockenen Boards oder gegen schwache Ranges.

⚠️ Multiway-Pots vermeiden

  • Je mehr Spieler im Pot, desto unwahrscheinlicher ist es, dass deine Hand hält.

  • Nut Hände bevorzugen, keine "okay" Hände.


8. PLO-Varianten

  • 5-Card PLO (Big O): Jeder Spieler erhält 5 Hole Cards

  • PLO Hi-Lo (Omaha 8): Pot wird zwischen der höchsten und niedrigsten Hand aufgeteilt (Low muss qualifizieren)

  • PLO Bomb Pot: Alle sehen den Flop, kein Preflop-Raise – reiner Action-Mode


9. Zusammenfassung – Das Wichtigste in Kürze

✅ 4 Hole Cards → genau 2 benutzen
✅ Nut-Draws priorisieren – mittlere Hände vermeiden
Pot-Limit diszipliniert spielen – Pötte kontrollieren
✅ Koordinierte, doppelt-suited Hände bevorzugen
✅ Position = Schlüssel zur Gewinnmaximierung
✅ Bluffen selektiv – nicht übertreiben
✅ Vermeide overplay von marginalen Händen