Zum Hauptinhalt springen

Super Hold’em Poker – Eine umfangreiche Erläuterung

1. Was ist Super Hold’em Poker?

Super Hold’em ist eine Variante des klassischen Texas Hold’em, die häufig in Casinos und Online-Pokerplattformen gespielt wird. Im Vergleich zu Texas Hold’em erhält jeder Spieler 4 Hole Cards (Startkarten) statt nur 2. Die Spielweise ähnelt somit einer Mischung aus Texas Hold’em und Omaha, wobei die Anzahl der Hole Cards aus Omaha stammt, das Kartenauswahlprinzip jedoch an Texas Hold’em angelehnt ist.


2. Ziel des Spiels

Wie bei Texas Hold’em und Omaha ist das Ziel, am Ende die beste Pokerhand aus insgesamt fünf Karten zu haben. Dabei können die Spieler ihre Hole Cards mit den Community Cards (Gemeinschaftskarten) kombinieren.


3. Anzahl der Hole Cards und Handzusammenstellung

  • Jeder Spieler erhält 4 Hole Cards (im Gegensatz zu Texas Hold’em, wo es 2 sind).

  • Es werden 5 Community Cards offen in der Mitte des Tisches ausgelegt: Flop (3 Karten), Turn (1 Karte), River (1 Karte).

  • Anders als bei Omaha, wo Spieler genau 2 ihrer Hole Cards mit 3 Community Cards kombinieren müssen, gilt beim Super Hold’em Poker die Regel:
    Man kann jede beliebige Kombination aus den Hole Cards und Community Cards verwenden, um die beste 5-Karten-Hand zu bilden.
    Das heißt, man darf z.B. auch nur 1, 2, 3 oder 4 Hole Cards verwenden, um seine Hand zu formen – je nachdem, was am stärksten ist.


4. Spielablauf im Detail

a) Setzen der Blinds

Wie bei Texas Hold’em gibt es einen Small Blind und einen Big Blind, die den Pot initial füllen und den Anreiz zum Spiel erhöhen.

b) Austeilen der Hole Cards

Jeder Spieler bekommt 4 verdeckte Hole Cards.

c) Setzrunde 1 (Pre-Flop)

Nach dem Austeilen der Hole Cards beginnt die erste Setzrunde, beginnend links vom Big Blind.

d) Flop

Drei Gemeinschaftskarten werden offen in die Mitte gelegt.

e) Setzrunde 2 (Post-Flop)

Es folgt die zweite Setzrunde.

f) Turn

Eine vierte Community Card wird offen hinzugefügt.

g) Setzrunde 3

h) River

Die fünfte und letzte Community Card wird aufgedeckt.

i) Letzte Setzrunde

j) Showdown

Die verbleibenden Spieler zeigen ihre Karten. Die beste 5-Karten-Hand gewinnt den Pot.


5. Strategische Besonderheiten von Super Hold’em Poker

  • Größere Kartenbasis: Mit 4 Hole Cards hat man mehr Möglichkeiten und Kombinationen als im klassischen Texas Hold’em (2 Karten), was die Handstärke tendenziell erhöht.

  • Flexibilität bei der Handwahl: Da man jede beliebige Kombination aus Hole und Community Cards nutzen kann, kann man z.B. auch nur eine starke einzelne Hole Card verwenden, wenn die Community Cards stark sind.

  • Komplexere Entscheidungen: Die große Anzahl an Hole Cards führt zu einer erhöhten Komplexität beim Einschätzen der Gegnerhand, da mehr mögliche Kombinationen existieren.

  • Bluffen und Setzverhalten: Die höhere Kartenanzahl macht es schwieriger, mit Sicherheit die Stärke einer Hand zu bestimmen, was für erfahrene Spieler mehr Möglichkeiten beim Bluffen eröffnet.


6. Vergleich zu anderen Varianten

Variante Hole Cards Handzusammenstellung Regel Besonderheit
Texas Hold’em 2 Bis zu 2 Hole Cards mit Community Cards Einfachste und bekannteste Variante
Omaha 4 Genau 2 Hole Cards + 3 Community Cards Muss exakt 2 Hole Cards verwenden
Super Hold’em 4 Beliebige Kombination von Hole und Community Cards Flexibelere Handwahl als Omaha

7. Beispielrunde

Spieler A hat folgende 4 Hole Cards: K♠, K♦, 7♣, 4♥
Community Cards: K♣, 8♦, 3♠, 10♥, 2♦

Spieler A kann z.B. die Hand Drei Könige (Trips) bilden, indem er die drei Könige (zwei aus den Hole Cards, einer aus den Community Cards) kombiniert. Dabei kann er z.B. nur die zwei Könige aus den Hole Cards und drei Community Cards nutzen.


8. Fazit

Super Hold’em Poker ist eine spannende und herausfordernde Pokervariante, die die Einfachheit von Texas Hold’em mit der Komplexität von Omaha verbindet. Sie erfordert eine gute Kenntnis von Handkombinationen und strategischem Denken, bietet aber gleichzeitig mehr Spielraum bei der Handwahl. Für Spieler, die gerne abwechslungsreiche Pokerformate mögen, ist Super Hold’em eine attraktive Alternative.